Sie sind hier:
                                                                Trittsicher in die Zukunft - Bewegungskurs zur Förderung von Kraft und Gleichgewicht
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Aktiv, selbständig und gesund im Alter bleiben – wer möchte das nicht? Diesem Ziel können Sie mit dem neuen Bewegungsangebot näher kommen, welches jetzt auch bei Ihrer Volkshochschule-Dreiländereck angeboten wird. 
"Trittsicher in die Zukunft“ ist ein speziell entwickeltes Übungsprogramm für Menschen ab 65 Jahren und ermöglicht durch das Trainieren von Kraft und Gleichgewicht eine gute Standfestigkeit und Mobilität auch in höherem Lebensalter. Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Zum Mitmachen reicht bequeme Alltagsbekleidung aus. Für zu Hause erhält man außerdem noch kostenlose Übungsmaterialien. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aufrechte Körperhaltung, bessere Muskelkraft sowie sicheres Stehen und Gehen motivieren alle Beteiligten. Zudem macht das Üben in der Gruppe großen Spaß und fördert die Geselligkeit.
            
            
                
            
        
                                                "Trittsicher in die Zukunft“ ist ein speziell entwickeltes Übungsprogramm für Menschen ab 65 Jahren und ermöglicht durch das Trainieren von Kraft und Gleichgewicht eine gute Standfestigkeit und Mobilität auch in höherem Lebensalter. Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Zum Mitmachen reicht bequeme Alltagsbekleidung aus. Für zu Hause erhält man außerdem noch kostenlose Übungsmaterialien. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aufrechte Körperhaltung, bessere Muskelkraft sowie sicheres Stehen und Gehen motivieren alle Beteiligten. Zudem macht das Üben in der Gruppe großen Spaß und fördert die Geselligkeit.
Kurstermine 9
- 
                        Ort / Raum
 - 
                            
                            
- 1
 - Freitag, 07. November 2025
 - 10:00 – 11:00 Uhr
 - Geschäftsstelle Zittau
 
1 Freitag  07. November 2025  10:00 – 11:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau - 
                            
                            
- 2
 - Freitag, 14. November 2025
 - 10:00 – 11:00 Uhr
 - Geschäftsstelle Zittau
 
2 Freitag  14. November 2025  10:00 – 11:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau - 
                            
                            
- 3
 - Freitag, 21. November 2025
 - 10:00 – 11:00 Uhr
 - Geschäftsstelle Zittau
 
3 Freitag  21. November 2025  10:00 – 11:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau - 
                            
                            
- 4
 - Freitag, 05. Dezember 2025
 - 10:00 – 11:00 Uhr
 - Geschäftsstelle Zittau
 
4 Freitag  05. Dezember 2025  10:00 – 11:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau - 
                            
                            
- 5
 - Freitag, 12. Dezember 2025
 - 10:00 – 11:00 Uhr
 - Geschäftsstelle Zittau
 
5 Freitag  12. Dezember 2025  10:00 – 11:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau - 
                            
                            
- 6
 - Freitag, 19. Dezember 2025
 - 10:00 – 11:00 Uhr
 - Geschäftsstelle Zittau
 
6 Freitag  19. Dezember 2025  10:00 – 11:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau - 
                            
                            
- 7
 - Freitag, 09. Januar 2026
 - 10:00 – 11:00 Uhr
 - Geschäftsstelle Zittau
 
7 Freitag  09. Januar 2026  10:00 – 11:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau - 
                            
                            
- 8
 - Freitag, 16. Januar 2026
 - 10:00 – 11:00 Uhr
 - Geschäftsstelle Zittau
 
8 Freitag  16. Januar 2026  10:00 – 11:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau - 
                            
                            
- 9
 - Freitag, 23. Januar 2026
 - 10:00 – 11:00 Uhr
 - Geschäftsstelle Zittau
 
9 Freitag  23. Januar 2026  10:00 – 11:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau 
Sie sind hier:
                                                                Trittsicher in die Zukunft - Bewegungskurs zur Förderung von Kraft und Gleichgewicht
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Aktiv, selbständig und gesund im Alter bleiben – wer möchte das nicht? Diesem Ziel können Sie mit dem neuen Bewegungsangebot näher kommen, welches jetzt auch bei Ihrer Volkshochschule-Dreiländereck angeboten wird. 
"Trittsicher in die Zukunft“ ist ein speziell entwickeltes Übungsprogramm für Menschen ab 65 Jahren und ermöglicht durch das Trainieren von Kraft und Gleichgewicht eine gute Standfestigkeit und Mobilität auch in höherem Lebensalter. Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Zum Mitmachen reicht bequeme Alltagsbekleidung aus. Für zu Hause erhält man außerdem noch kostenlose Übungsmaterialien. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aufrechte Körperhaltung, bessere Muskelkraft sowie sicheres Stehen und Gehen motivieren alle Beteiligten. Zudem macht das Üben in der Gruppe großen Spaß und fördert die Geselligkeit.
            
            
                
            
        
                                                "Trittsicher in die Zukunft“ ist ein speziell entwickeltes Übungsprogramm für Menschen ab 65 Jahren und ermöglicht durch das Trainieren von Kraft und Gleichgewicht eine gute Standfestigkeit und Mobilität auch in höherem Lebensalter. Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Zum Mitmachen reicht bequeme Alltagsbekleidung aus. Für zu Hause erhält man außerdem noch kostenlose Übungsmaterialien. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aufrechte Körperhaltung, bessere Muskelkraft sowie sicheres Stehen und Gehen motivieren alle Beteiligten. Zudem macht das Üben in der Gruppe großen Spaß und fördert die Geselligkeit.
- 
        
            Entgelt:kostenlos
 - Kursnummer: 25HA3305ZZ
 - 
            
                    
                        StartFr. 07.11.2025
10:00 UhrEndeFr. 23.01.2026
11:00 Uhr - 
                    9 Veranstaltungen Termine
 - Geschäftsstelle: Zittau